WILLKOMMEN
FEUERWEHRLEUTE GESUCHT!
INFORMATIONEN DES STADTWEHRLEITERS
SATZUNG
JAHRESBERICHT 2008
JAHRESBERICHT 2009
JAHRESBERICHT 2010
JAHRESBERICHT 2012
JAHRESBERICHT 2014
JAHRESBERICHT2015
JAHRESBEREICHT 2017
KREISAUSBILDUNG
GäSTEBUCH
KONTAKT
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM



 

Sie finden uns auch auf facebook!


 
Freiwillige Feuerwehr Grünhain-Beierfeld
 
 
 
        
 
Jahresbericht 2010
 
 
Feuerwehren
Waschleithe, Grünhain und Beierfeld
 
 
 
 
 
Grünhain-Beierfeld, den 18.März 2011
 
 
Einleitung
 
 
Wieder einmal blicken wir auf ein Jahr mit vielfältigsten Einsätzen, Aktivitäten und Höhepunkten zurück. Dabei denke ich an Einsätze wie das Augusthochwasser,
der Verkehrsunfall in Grünhain oder auch der Wohnungsbrand im Schwarzenberger
Stadtteil Sonnenleithe.
Ich denke zurück an die Erlebnisse beim Deutschen Feuerwehrtag in Leipzig,
die 550-Jahr-Feier in Waschleithe, die traditionellen Feuerwehrfeste und manches weitere.
Der folgende Jahresbericht soll uns das Jahr 2010 in Erinnerung rufen und als Rückschau dienen.
Deutlich wird dabei, das unsere Feuerwehren ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Lebens darstellen. Durch den Stadtrat und der Stadtverwaltung, vor allem dem Bürgermeister, wird dies immer wieder betont und gewürdigt.
Dafür sei ausdrücklich gedankt.
Besonders freudig können wir im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit auf das zurückliegende Jahr schauen. Hier ist es gelungen, in allen 3 Stadtteilfeuerwehren die Arbeit fortzuführen bzw. neu zu beleben. Dass Jugendarbeit der wichtigste Baustein zur Mitgliedergewinnung ist, dürfte dabei unstrittig sein. Die Bemühungen auf diesem Gebiet sollten auch in diesen Jahr sowie zukünftig Priorität haben.
 
Da heute für mich eine Wahlperiode zu Ende geht, möchte ich nicht versäumen, mich für alle Unterstützung recht herzlich zu bedanken. Zurückblickend kann ich sagen, das es eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister, der Stadtverwaltung, den Wehrleitungen, mit dem Feuerwehrausschuss sowie allen Kameradinnen und Kameraden gegeben hat.
Nur wenn wir gemeinsam an dem Ziel arbeiten, auch weiterhin eine starke, gut ausgebildete und jederzeit einsatzbereite Feuerwehr vorzuhalten, können wir dies verwirklichen.
Dazu wünsche ich uns für 2011 alles erdenklich Gute.
 
Gut Wehr!
 
Matthias Müller
Stadtwehrleiter
 
 
   
Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Grünhain - Beierfeld
 
Im Jahr 2010 hatte unsere Feuerwehren 87 Einsätze zu bewältigen.
Nicht mit gezählt sind hier Einsatzübungen und Arbeitsleistungen wie „Maibaumstellen“, „Weihnachtsmarkteinsätze“ und dergleichen.
Diese werden gesondert beschrieben.
 
Unter 6 Kleinbränden waren 4 Brände, welche mit einem C-Rohr zu löschen waren.
68 Technische Hilfeleistungen wurden geleistet.
Es kam zu 7 Fehlalarmen.
 
Sechsmal wurden unsere Feuerwehren überörtlich alarmiert.
Darunter auch zu einen Vollbrand einer Wohnung im Schwarzenberger Stadtteil Sonnenleithe.
 
Aufteilung nach Einsatzarten
 
Dabei kamen die Feuerwehren wie folgt zum Einsatz:
 
Ausbildung
 
  1. Laufende Ausbildung
 
Im Jahr 2010 wurden von den Kameradinnen und Kameraden ca. 3000 Stunden laufende Ausbildung absolviert. Gegenüber den Vorjahren gab es unverändert regelmäßige Dienstdurchführung in den Feuerwehren. Dabei wird dienstags bei der Feuerwehr Waschleithe 14-tägig Dienst durchgeführt. In Grünhain wird montags im Wechsel laufende Ausbildung und Dienste im Bereich Gefahrgut und Katastrophenschutz durchgeführt, so dass man von wöchentlicher Dienstdurchführung sprechen kann. In Beierfeld erfolgt die Ausbildung jeden Dienstag.
 
  1. Kreisausbildung
 
Am Standort der Feuerwehr Beierfeld wurden die Lehrgänge „Grundausbildung“ und „Sprechfunker“ durchgeführt.
Ein Kamerad unserer Feuerwehr nahm erfolgreich an der Grundausbildung, sowie 5 Kameraden an der Sprechfunkausbildung teil.
Ein Kamerad und eine Kameradin wurden als Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr Schwarzenberg ausgebildet.
 
  1. Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule
 
Kamerad Sebastian Götz von der Feuerwehr Grünhain absolvierte den Lehrgang „Gruppenführer“. Zur Fortbildung für Ausbilder war Kamerad Oliver Röthel. Thomas Schürer nahm an der „Zugführer“- Fortbildung teil. Kamerad Matthias Müller besuchte die Lehrgänge „Brandverhütungsschau“ und „Digitalfunk für Führungskräfte“.
Leider wurde uns wie schon in den vergangenen Jahren nur ein Bruchteil an benötigten Lehrgängen zur Verfügung gestellt.
 
  1. Weitere Ausbildung
 
-   Sonderdienste der Feuerwehr Grünhain zur Gefahrgut-Ausbildung,
-    Ausbildungsdienste im Rahmen der Katastrophenschutz-Ausbildung    
-          Einsatzübung „Wohnhausbrand mit Menschenrettung“ in Schwarzenberg,
Sonnenleithe mit allen 3 Stadtteilfeuerwehren
-      Einsatzübung in der Kaverne des Pumpspeicherwerkes Markersbach mit  der Stadtteilfeuerwehr Beierfeld
 
  1. Gerätehausdienste
 
Zur Pflege und Wartung der Geräte und Ausrüstung sowie zur Werterhaltung der Gerätehäuser wurden durch alle 3 Ortsfeuerwehren regelmäßig Dienste durchgeführt.
 
  1. Brandsicherheitswachdienst
 
      In Beierfeld wurden bei 5 Veranstaltungen in der Spiegelwaldhalle
     Brandsicherheitswachen gestellt.
 
 
 
 
Personelle Situation der Freiwilligen Feuerwehr Grünhain-Beierfeld
 
2010 baten 3 Kameraden um Aufnahme, einer davon in Form einer Doppelmitgliedschaft.
1 Kamerad verstarb.
So gehörten zum 31.12.2010 insgesamt 135 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grünhain-Beierfeld an.
 
Diese gliedern sich wie folgt auf:
 
Abteilung
       Feuerwehr Beierfeld
      Feuerwehr Grünhain
    Feuerwehr Waschleithe
 
Zugänge
Abgänge
Gesamt
Zugänge
Abgänge
Gesamt
Zugänge
Abgänge
Gesamt
Einsatzabteilung
2
 
31
 
 
34
 1
 
12
Alters- und Ehrenabt.
 
 
24
 
 1
7
 
 
3
Frauenabteilung
 
 
14
 
 
 
 
 
 
Gesamtmitglieder
 
 
79
 
 
41
 
 
15
 
 
 
 
 
Alters-und Ehrenabteilung
 
Hier können wir wie schon in den zurückliegenden Jahren auf eine starke Stütze unserer Feuerwehren bauen. 34 Kameraden und eine Kameradin versehen in den Ehren-und Altersabteilungen ihren Dienst. Sie sind ein großer und wichtiger Bestandteil unserer Feuerwehr.
Bei den Diensten der Einsatzabteilung unterstützen die Kameraden aus Waschleithe, Grünhain und Beierfeld regelmäßig.
In Beierfeld treffen sich zusätzlich einmal im Monat ca. 20 Kameraden zum Dienst.
Zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, im Innendienst, bei Unterhaltungsmaßnahmen an historischer Technik und anderem wirken die Ehren-und Altersabteilungen aktiv mit. Leider verstarb im letzten Jahr Kamerad Andreas Büttner von der Feuerwehr Grünhain.
 
 
 
Frauen
 
Von derzeit 6 Kameradinnen im Einsatzdienst sind 4 in Grünhain und 2 in Beierfeld tätig. Hinzu kommt die Frauengruppe von 14 Frauen in Beierfeld. Vielfältigste Aufgaben wurden dabei übernommen. Leider wurde 2010 die Weiterbildung der Frauengruppe Beierfeld auf feuerwehrspezifische Gebiet nicht so intensiv wie 2009 fortgeführt. Hier sollten wir in diesem Jahr wieder mehr Augenmerk richten.
 
 
Jugendarbeit
 
In diesem Bereich gab es 2010 die meisten Veränderungen.
So wurde in Waschleithe eine Gruppe der Jugendfeuerwehr und in Grünhain die „Löschzwerge" gegründet. In Beierfeld übernahm Mandy Schmuck das Amt des Jugendfeuerwehrwartes.
Die Entwicklung der Jugendarbeit in den Stadtteilen ist Anlass zur Freude und richtungsweisend.
 
 
Jugendfeuerwehr Waschleithe
 
Erfreulicherweise konnte in Waschleithe eine Jugendfeuerwehr gegründet werden.
6 Jugendliche treffen sich jetzt regelmäßig unter Leitung von Thomas Schramm.
 
 
„Löschzwerge“ Grünhain
 
Nachdem sich in den letzten Jahren leider nicht genügend Jugendliche für eine Gruppe der Jugendfeuerwehr gefunden haben, wurde ein neuer Weg gefunden. Um Kinder im Grundschulalter schon für die Feuerwehr zu begeistern, hat man im Rahmen des „Ganztagsangebotes“ (GTA) der Schulen die „Löschzwerge“ gegründet. Unter Leitung von Sebastian Götz, Manuel Ficker und Lothar Hahn werden derzeit 25 Kinder betreut. Mit Spiel, Bastelarbeiten und Feuerwehrtechnik wird hier Nachwuchsarbeit betrieben. Neben den Kindern werden auch gleichzeitig Eltern, Großeltern und Verwandte mit integriert. 
 
 
Jugendfeuerwehr Beierfeld
 
Unter Leitung von Mandy Schmuck und weiteren Helfern konnte auch 2010 die kontinuierliche Jugendarbeit in Beierfeld fortgesetzt werden.
14 Kinder und Jugendliche aus Beierfeld und Waschleiche treffen sich wöchentlich.
Dabei gab es im vergangenen Jahr folgende Höhepunkte:
 
-          Unter dem Motto „Spiel und Spaß“ wurden wieder sportliche Aktivitäten in der Spiegelwaldhalle durchgeführt.
-          Fahrt in die Jugendherberge Plauen mit Besuch der Vogtland-Arena Klingenthal
-          Kegelabend im Erzhof
-          Wettkampf Löschangriff
 
 
Allen Kameradinnen und Kameraden, welche sich für die Jugendarbeit einsetzen, sei an dieser Stelle besonders gedankt.
 
   
Sonstige Aktivitäten
 
-          Mitwirkung an den Rallye-Veranstaltungen in Grünhain
-          Maibaumsetzung und Absicherung der Umzüge und Höhenfeuer in Beierfeld, Grünhain und Waschleithe am 30. April
-          Teilnahme der Feuerwehr Grünhain mit ihrer historischen Handdruckspritze zum sächsisch-thüringischen Oldimertreffen in Reichenbach.
-          Feuerwehrfeste der Feuerwehren Grünhain im August und Beierfeld im September
-          Besuch und Vorführungen mit Kindern und Schülern von Kindergärten und Schulen bei den Stadtteilfeuerwehren
-          Teilnahme am „Deutschen Feuerwehrtag“ und der Messe „Interschutz“ in Leipzig
-          Vielfältigste Vorbereitungen und Mitwirkung beim Heimatfest „550 Jahre Waschleithe“
-          Besuch der Partnerfeuerwehr Neuenmarkt in Grünhain
-          Beierfelder Kameraden waren zur Übergabe einer neuen Drehleiter in der Partnerstadt Scheinfeld
-          Vorbereitung und Teilnahme der Feuerwehr Grünhain am Pyramidenfest
-          Teilnahme am Volkstrauertag
 
 
 
Vieles weitere könnte angefügt werden. So wurden Jubiläen von Kameradinnen und Kameraden begangen, Nachbarfeuerwehren besucht und Kameradschaftspflege durchgeführt.
 
Auch 2010 konnten wir als Feuerwehren unserer Stadt jederzeit Schutz und Hilfe leisten, sowie ein ganzes Stück des öffentlichen Lebens mitgestalten.
Darauf können unser Bürgermeister, die Stadträte und alle Einwohner unserer Stadt stolz sein.
 
Für das Jahr 2011 wünsche ich uns allen ein gutes Miteinander, Kameradschaft und allzeit „Gut Wehr“.
 
 
 
Matthias Müller
Stadtwehrleiter
© 2008 - 2023 Freiwillige Feuerwehr Grünhain-Beierfeld

 Veranstaltungen
 
14.10.19 57 Brand 1 Hecke in Beierfeld

12.10.19 56 ABC Klein Buttersäure Ehrenfriedersdorf

11.10.19 55 Brand 2 Sonnenleithe

11.10.19 54 ABC 2 200 Liter Buttersäure

09.10.19 53 Türnotöffnung Beierfeld

04.10.19 52 BMA Spiegelwaldturm

02.10.19 51 Ölspur

15.09.19 50 Ölspur

14.09.19 49 BMA in Grünhain
04.09.19 48 Brand 1 Wiese Beierfeld

27.08.19 47 Brand 2 Rauchentwickung Sonnenleithe Fehlalarm

25.08.19 46 Brand 2 Feld Sachsenfeld

25.08.19 45 BMA Stift SZB

30.07.19 43 Türnotöffnung Grünhain

26.07.19 42 Brand 1 Beierfeld

15.07.19 41 BMA Grünhain

05.07.19 40 ABC 2 Schneeberg

02.07.19 39 ABC klein Beierfeld

02.07.19 38 TH klein Gefahrenbeseitigung

30.06.19 38 TH 1 PKW gegen Baum Grünhain

29.06.19 36 Türnotöffnung Beierfeld

29.06.19 35 BMA Stift Schwarzenberg

26.06.19 34 Brand groß ABC Fachberater + ELW Unterheinsdorf

20.06.19 33 Brand 2 Küche in Grünhain

21.04.19 19 ABC Erkundung kein Handlungsbedarf

21.04.19 18 Brand 2 Sonnenleithe Brand Wiese

11.04.19 17 ABC Mittel Chlorgasaustritt Sosa

30.03.19 16 TH Person droht abzustürzen

09.03.19 15 TH Baum auf Straße

09.03.19 14 TH Dixi Klo auf Straße

05.03.19 13 BMA

04.03.19 12 TH Baum auf Straße

04.03.19 11 TH Baum auf Straße

02.03.19 10 BMA

06.02.19 09 Brand 2 Dachstuhlbrand Schwarzenberg

05.02.19 08 TH Öl

31.01.19 07 Brand 4 Dachstuhl Lauter

19.01.19 06 Brand 4 Dachstuhl Grünhain

16.01.19 05 TH Unterstützung Rettungsdienst

11.01.19 04 TH Baum auf Straße

11.01.19 03 TH Baum auf Straße

10.01.19 02 TH Schneechaos

04.01.19 01 TH VKU Person eingeklemmt

24.12.18 89 TH Baum auf Haus

21.12.18 88 Brand 2 Beierfeld (Fehlalarm)

20.12.18 87 TH Unterstützung Rettungsdienst

14.12.18 86 TH Baum auf Stromleitung

12.12.18 79-85 Sonderlage Schneebruch

11.12.18 78 ABC klein Raschau

10.12.18 77 Türnotöffnung

09.12.18 76 TH Baum

28.11.18 75 TH Öl auf Straße

20.11.18 74 Brand 1 Schwelbrand Maschine

20.11.18 73 Tragehilfe Rettungsdienst

19.11.18 72 TH Öl auf Straße

11.11.18 71 ABC Erkundung Schneeberg

27.10.18 Brand 4 Einsatz 69 / 70 Gebäude Dachstuhlbrand

10.10.18 TH Türnotöffnung Grünhain

09.10.18 BMA Kurheim

02.10.18 VKU PKW gegen Baum

29.09.18 BC Einsatz Erkunder

27.09.18 Fehlalarm

23.09.18 TH kleim Baum auf Straße

23.09.18 BMA GAZIMA

23.09.18 Sonderlage Sturm 10 Einsätze

19.09.18 Brand Wohnhaus Sachsenfeld

18.09.18 TH Öl

25.08.18 TH Öl

25.08.18 Türnotöffnung

20.08.18 TH Öl

08.08.18 First Responder Person unter Baum

08.08.18 Sonderlage Sturm 5 Einsätze

06.08.18 Brand in Gartenanlage

04.08.18 Angedrohter Suizid

01.08.18 TH klein VKU

31.07.18 TH klein Wespen

25.07.18 Brand 36 Fläche

07.07.18 VKU PKW 35 gegen Lichtmast

01.07.18 Einsatz 34 ABC 2 in Zwönitz

28.06.18 Einsatz 33 PKW nach VKU

22.06.18 Einsatz 32 BMA in Grünhain

21.06.18 Einsatz 31 TH klein

12.06.18 Einsatz 30 VKU auslaufende BM

22.05.18 Einsatz 29 Ölspur

20.05.18 Einsatz 28 ABC 2 Oelsnitz

02.05.18 Einsatz 27 Tragehilfe

26.04.18 Einsatz 26 Türnotöffnung

25.04.18 Einsatz 25 ABC klein

24.04.18 Einsatz 24 TH klein

12.04.18 Einsatz 23 TH klein

07.04.18 Einsatz 22 Beierfeld Brnad Wiese 400 m²

04.04.18 Einsatz 21 TH 2 VKU eingeklemmte Person, Person hängt aus Fahrzeug

02.04.18 Einsatz 20 Personensuche

30.03.18 Einsatz 19 ABC mittel Aue Gefahrgutzug

20.03.18 Einsatz 18 Grünhain VKU Person im Fahrzeug eingeschlossen

09.03.18 Einsatz 17 Grünhain BMA Kurklinik

08.03.18 Einsatz 16 Beierfeld ABC klein Diesel auf Gewässer

08.03.18 Einsatz 15 Beierfeld VKU Dieseltank LKW aufgerissen

08.02.18 Einsatz 14 Beierfeld Brand groß Wohnhaus in Vollbrand

02.02.18 Einsatz 13 Beierfeld TH klein Ölspur

02.02.18 Einsatz 12 Beierfeld TH klein Hydraulikleitung bei Schneepflug gerissen

26.01.18 Einsatz 11 Beierfeld Gasgeruch im Wohngebiet

26.01.18 Einsatz 10 Beierfeld Wassereinbruch in Wohnhaus

21.01.18 Einsatz 09 Beierfeld TH klein Ölspur

20.01.18 Einsatz 08 Beierfeld / Waschleithe TH Baum auf Straße

18.01.18 Einsatz 4 - 7 Beierfeld Beseitigung Unwetterschäden

17.01.18 Einsatz 03 Stadtfeuerwehr schwerer VKU Bus gegen Baum 5 Verletzte (siehe Einsatzbericht)

14.01.18 Einsatz 02 Beierfeld TH klein Ölspur

09.01.18 Einsatz 01 Beierfeld / Grünhain TH klein Baum auf Straße